Inhaltsverzeichnis
Als ÖV- oder Mobilitätsplaner haben Sie vermutlich schon von den ÖV-Planungssoftwarelösungen PTV Visum und PTV Lines gehört.
Vielleicht haben Sie sich gefragt, welche Software die richtige für Ihre Bedürfnisse ist. In diesem Guide stellen wir Ihnen die beiden Lösungen vor und vergleichen sie hinsichtlich ihrer Anwendungsbereiche, Zielgruppe und Funktionen.
Die beiden Lösungen in Kürze
PTV Lines ist ein webbasiertes Tool für die Angebotsplanung von neuen und bestehenden Linien.
- Die Nutzung erfordert keine Vorkenntnisse in komplexer Planungssoftware.
- Planer können schnell Maßnahmen zur Netzgestaltung testen und deren Auswirkungen auf das Angebot nachvollziehen.
- Haltestellen, Routen und Fahrpläne lassen sich einfach erstellen, bearbeiten und visualisieren.
- Sie erhalten eine sofortige Rückmeldung über die geschätzten Betriebskosten und können Ihr Angebot mit Ihren GIS-Daten abgleichen.
PTV Visum ist eine Modellierungssoftware für eine umfassende und strategische ÖV-Planung.
- PTV Visum beschränkt sich nicht nur auf die Modellierung des ÖPNVs. Mit Hilfe des multimodalen Planungstools lassen sich alle Mobilitätsformen und ihr Zusammenspiel analysieren, vom motorisierten Individualverkehr, über Fahrräder bis hin zu Ride-Sharing Diensten.
- Die Anwendungsgebiete von PTV Visum gehen weit über die Planung von Linien und Fahrplänen hinaus. Mit Hilfe der Modelle lassen sich strategischen Fragestellungen wie die langfristigen Abschätzung der Verkehrsnachfrageströme genauso betrachten, wie Infrastrukturmaßnahmen und Fahrzeuganschaffung aufgrund der der Umstellung auf batterieelektrische Fahrzeuge.
Für wen ist die Softwarelösung?
PTV Lines ist ideal für die ÖV-Angebotsplanung bei ÖV-Betreibern oder den zuständigen Behörden. Für die Nutzung von PTV Lines sind keine Vorkenntnisse in komplexer Modellierungssoftware notwendig.
PTV Visum zählt zu den Standardtools der Mobilitätsbranche und wird von Planerinnen und Planern in den unterschiedlichsten Bereichen genutzt. So beispielsweise von ÖV-Betreibern, Behörden, Entscheidungsträgern, Consultants oder Investoren.
Anwendungsfälle

Mit PTV Lines können Sie:
- reguläre, saisonale oder temporäre Fahrpläne erstellen
- Anschlüsse und Service optimieren
- verschiedene Szenarien vergleichen und bewerten
- Nachfrage und Fahrgastzahlen analysieren
- Betriebskosten vergleichen
- Erreichbarkeit bewerten
- Schulbus- und Schienenersatzverkehr planen
- informative Karten erstellen, exportieren und mit der Öffentlichkeit oder Entscheidungsträgern teilen
Mit PTV Visum können Sie für viele Anwendungsfälle Szenarien modellieren und analysieren, u.a.:
- Netz- und Infrastrukturausbau
- Ticketing und Preispolitik
- Kosten-Nutzen-Analyse von Maßnahmen
- Verlagerungen in der Verkehrsmittelwahl
- Ausschreibungsverfahren und Linienbündelung
- Flottenplanung und -beschaffung
- Pünktlichkeitsanalyse und Überfüllungseffekte
- Bahnhofskapazität und Fahrgastströme
- Aufteilung der Einnahmen zwischen Betreibern
Warum nicht beides?

In Planungsabteilungen werden häufig beide Softwarelösungen parallel eingesetzt, sodass Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Kenntnissen und Aufgaben an der ÖV-Planung mitwirken können. PTV Visum und PTV Lines basieren auf dem gleichen Fundament und sprechen die gleiche Sprache. Das ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch ohne Übertragungsfehler. Daten aus PTV Lines können für tiefergehende Planungsschritte nach PTV Visum exportiert werden. Umgekehrt kann ein in PTV Visum erstellter Fahrplan nach PTV Lines exportiert und dort weiter bearbeitet werden.
Zusammenfassung
Unterm Strich ist PTV Lines für die schnelle Angebotsplanung von ÖPNV-Netzen und Fahrplänen gedacht. Modellierungskenntnisse sind nicht notwendig.
PTV Visum ist eine multimodale Software, die für die gesamte ÖPNV-Planung eingesetzt wird. Die in PTV Visum erstellten Modelle können für die strategische Planung aller Aspekte des öffentlichen Verkehrs genutzt werden.

Public Transport Playbook
In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie aus ÖV-Nutzern Fans werden.

Einfach unverbindlich testen
Sowohl für PTV Lines als auch für PTV Visum gibt es kostenlose Testversionen. Überzeugen Sie sich selbst von den Lösungen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Planungsexperten helfen Ihnen gerne, die richtige Lösung zu finden.